Lebenslauf

Herzlich Willkommen!

Mein Name ist Jennifer Beer-Schilling, ich bin Hebamme und seit mehr als 25 Jahren begleite ich werdende Familien während des spannenden Prozess, neues Leben in ihrer Mitte zu begrüßen.

Zusätzlich zu meiner langjährigen Tätigkeit im Kreißsaal und in der Ausbildung werdender Hebammen biete ich seit 2022 wieder Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse in Kooperation mit den Frauenkliniken Herrenberg und Böblingen an.

Meine Angebote für Sie:

Geburtsvorbereitungskurs

Informative und aktive Inhalte an sieben Abenden jeweils 2 Stunden, 4. und 5. Abend mit Partner:

  • Körperarbeit für die Zeit der Schwangerschaft und der Geburt
  • Wohlbefinden in der Schwangerschaft
  • Umgang mit Geburt und Gebären
  • Unterstützungsmöglichkeiten durch den Partner
  • Wochenbett, Stillvorbereitung und Pflege des Baby

Geburtsvorbereitungskurse für schwangere Frauen sind Leistungen, die durch die Krankenkasse übernommen werden.
Partnergebühr von 60 € wird wird häufig durch die Krankenkasse rückerstattet.

Rückbildungskurse

Der Rückbildungskurs ist ohne Babys geplant, damit sich die Mütter ganz auf eigene Körperwahrnehmungen konzentrieren können. Er findet an sieben Terminen zu 1,5 Stunden statt. Möglich ab 8 Wochen und bis 9. Monat nach der Geburt.

Inhalte Rückbildungskurs:

  • Unterstützung der Rückbildung der körperlichen Veränderungen nach Schwangerschaft und Geburt
  • Wahrnehmung des Beckenbodens und sanfte Kräftigung der Beckenboden- und Rumpfmuskulatur
  • Findung einer neuen Wohlfühl-Form und Bereit-Werden für intensivere körperliche Aktivität
  • Entspannungsförderung und „zu-sich-kommen“

Wochenbettbetreuung biete ich derzeit leider keine an.

Sie können sich gerne über die "Kursliste" bei dem für Sie passenden Kurs anmelden. Sie können sich auf der Warteliste eintragen, wenn Ihr gewüschter Kurs schon voll sein sollte. Schreiben Sie mir bei Fragen:   hebamme@beer-schilling.de

Hybride "online"-Teilnahme an den Kursen ist bei Bedarf nach Absprache (auch punktuell) möglich. Grundsätzlich ist die präsente Teilnahme effektiver.

Ich freue mich auf Sie und darauf, Ihre Familie ein Stück zu begleiten.

 

Informationen zu mir:

  • wohnhaft in Herrenberg, verheiratet, drei Söhne und drei Hunde
  • 1995 - 1998 Hebammenausbildung  Universitätsfrauenklinik Heidelberg
  • seit 1998 im Kreißsaal der Frauenklinik Böblingen, Klinikverbund Südwest, in der Geburtshilfe tätig
  • 2000 - 2006 freiberufliche Hebammentätigkeit 
  • 2013 - 2014 Weiterbildung Praxisanleitung
  • 2017 - 2020 Bachelor-Studium "Angewandte Hebammenwissenschaften"
  • Lehraufträge im Hebammenstudium
  • 2020 - 2022 Fachbereichsleitung / Implementierung primärqualifizierendes Hebammenstudiums am Klinikverbund Südwest
  • 2022 - 2024 Master-Studium "Advanced Practice in Healthcare"
  • 2022 Wiederaufnahme der freiberuflichen Hebammenarbeit 

Mitglied im Deutschen Hebammenverband, der Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaft und der AG Diabetes und Schwangerschaft

Interessensgebiete:

Förderung der physiologischen Geburt, Prävention in der Hebammenarbeit, Ernährung, Diabetes und Schwangerschaft, Begleitung Risikoschwangererer, friedliche Kommunikation, Förderung werdender Hebammen, Berufspolitik